Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies
Stand: 26. Juni 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Durchsuchen von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website für verschiedene Zwecke:
- Funktionalität: Um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert
- Benutzererfahrung: Um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten
- Analyse: Um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
- Sicherheit: Um betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Verwalten Ihre Sitzung während Ihres Besuchs
- Sicherheits-Cookies: Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch
- Cookie-Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Cookie-Einstellungen
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Beispiele für funktionale Cookies:
- Spracheinstellungen: Speichern Ihre bevorzugte Sprache
- Kontaktformular: Speichern eingegebene Daten bei Formularfehlern
- Newsletter-Präferenzen: Verwalten Newsletter-Abonnements
3.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie sich Besucher auf der Website bewegen und ob sie Fehlermeldungen erhalten.
Informationen, die durch Analyse-Cookies gesammelt werden:
- Anzahl der Besucher
- Besuchte Seiten
- Verweildauer auf der Website
- Herkunft der Besucher (Suchmaschinen, andere Websites)
- Verwendete Geräte und Browser
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
4. Cookie-Management
4.1 Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen verwalten. Sie haben folgende Optionen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur unbedingt erforderliche Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
4.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Erweitert" und dann auf "Datenschutz und Sicherheit"
- Wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"
Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Verwalten Sie Cookies unter "Cookies und Website-Daten"
Safari
- Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz"
- Verwalten Sie Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"
Microsoft Edge
- Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Cookies und Website-Berechtigungen"
- Verwalten Sie "Cookies und gespeicherte Daten"
5. Lebensdauer von Cookies
5.1 Session-Cookies
Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Informationen während Ihrer Browsersitzung.
5.2 Persistente Cookies
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ:
- Funktionale Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Analyse-Cookies: Bis zu 2 Jahre
- Marketing-Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Cookie-Präferenz-Cookies: Bis zu 1 Jahr
6. Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern setzen. Diese Cookies stammen von externen Diensten, die wir verwenden:
6.1 Social Media Plugins
Social Media-Schaltflächen (Facebook, LinkedIn, Twitter) können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.
6.2 Eingebettete Inhalte
Videos, Karten oder andere eingebettete Inhalte von Drittanbietern können eigene Cookies setzen.
6.3 Externe Analysetools
Wir können Analysetools von Drittanbietern verwenden, die eigene Cookies setzen.
7. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen Präferenzen bei jedem Besuch erneut eingeben
- Die Website-Performance kann sich verschlechtern
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
8. Cookie-Sicherheit
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der in Cookies gespeicherten Informationen:
- Verschlüsselung: Sensible Daten werden verschlüsselt
- Sichere Übertragung: Cookies werden über sichere Verbindungen übertragen
- Begrenzte Daten: Wir speichern nur notwendige Informationen in Cookies
- Regelmäßige Überprüfung: Wir überprüfen regelmäßig unsere Cookie-Praktiken
9. Internationale Übertragungen
Einige der Drittanbieter-Dienste, die Cookies setzen, können Server außerhalb der Europäischen Union betreiben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen.
10. Kinder und Cookies
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern über Cookies. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich Daten von einem Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
11. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns kontaktieren:
explore-trail.com
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
13. Cookie-Einstellungen verwalten
Möchten Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern?
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über das Cookie-Banner aktualisieren, das beim nächsten Besuch unserer Website angezeigt wird, oder indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.